- 04/2015
- 10,000 KM
- Diesel
- 142 KW (190 BHP)
Mercedes Sprinter 519 CDI XXL
- Power: 190 BHP (142 KW)
- Model: Mercedes, Sprinter
- Gearbox Type: 7-Gang Stufenlos Tiptronic
- Color: Schwarz
- Country of Origin: Austria
Der Mercedes-Benz Sprinter – bekannt und professionell
Der Sprinter wurde 1995 in verschiedenen Ausführungen auf den Markt gebracht, beispielsweise auch als 4×4 mit Allradantrieb – in den USA als Freightliner Sprinter. Die aktuelle Ausführungen des Sprinter II, seit 2006, sind der typische Kastenwagen, der Kombi, der Pritschenwagen oder das Fahrgestell. Diese Typen sind ähnlich denen des Vito, der eine schmalere Form des Sprinters darstellt. Die komplette Produktion des Modells wird in Berlin und Argentinien ausgeführt und er wird als offenes Baumuster angeboten, das den Käufern ermöglicht, eine Pritsche oder Ähnliches am Fahrzeug anzubringen. Die Aufbauten werden hierfür von den einzelnen Endstellen übernommen, die über die Möglichkeiten zur Fertigstellung verfügen.
Auch ansonsten bietet der Sprinter viele Möglichkeiten zur Individualisierung. Radstände, Längen und Höhen sind nur einige der möglichen Konfigurationsmöglichkeiten, auch die Erhöhung der Nutzlast ist eine Möglichkeit das Fahrzeug anzupassen. Das Gewicht variiert von drei bis fünf Tonnen und er deckt damit alle gängigen Gewichtsklassen von Transportern ab.
Stetige Verbesserungen
Eine der sinnvollsten Neuerungen des aktuellen Sprinters ist die neue Laderaumschiebetür, die höher und breiter gestaltet wurde, damit selbst Europaletten quer in das Auto geladen werden können. Ebenso ist das Modell mit elektrischer Motorisierung erhältlich. Bei den Motoren sind Ottomotoren mit 1,8–3,5 Liter (115–190 kW) und Dieselmotoren mit 2,2–3,0 Liter (70–140 kW) möglich. EcoGear ist bei beiden Varianten vorhanden und bietet einen geringen Verbrauch, der sich besonders bei langen Touren lohnt. Während bei den Ottomotoren nur ein 6-Gang-Schaltgetriebe vorhanden ist, können die Dieselvarianten auch über ein mögliches 7-Gang-Automatikgetriebe verfügen. Der 316 NGT wird mit Erdgas betrieben.
Stil und Sicherheit
Die Sicherheitsmaßnahmen sind sehr ausgeprägt: Der Sprinter verfügt über einen Seitenwind-Assistenten, der böige Winde anhand von Sensoren erkennt und daraufhin einzelne Räder abbremst, um die Spur zu halten. Der Assistent schaltet sich bei Geschwindigkeiten ab 80 km/h in das Bremsverhalten ein, was dem Fahrer zusätzliche Sicherheit gibt. Um dem Fahrer mehr Komfort bieten zu können, wurde das Fahrerhaus in verschiedenen Varianten gestaltet, die über unterschiedliche Größe und Ausstattung verfügen. Das Cockpit kann außerdem durch individuelle Konfigurationen stärker an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Es bietet neben einer Klimaanlage, einem Reifendruck-Kontrollsystem oder einem Navigationsgerät auch ein Multifunktionslenkrad, über das der Bordcomputer bedient werden kann.